Eine Scheidung verändert Ihr Leben. Wir helfen Ihnen, diesen Übergang sicher hinter sich zu bringen und in Frieden weiter zu gehen.

Das Rundum-sorglos-Paket verhilft Ihnen zu einer möglichst stressfreien Scheidung.

Ein erfahrener Jurist und Mediator steht Ihnen für eine professionelle Betreuung zur Seite. Er begleitet Sie persönlich. Sie stellen Informationen und Unterlagen zur Verfügung und definieren Ihre Anliegen. Wir erstellen die erforderlichen Berechnungen und beraten Sie juristisch.

Damit erhalten Sie menschlich und fachlich die optimale Chance für eine einvernehmliche, faire Lösung.

Möchten Sie mit uns sprechen?

Erstgespräch mit einem Lösungskonzept

Wir möchten Sie verstehen. Was ist Ihnen besonders wichtig? Wie ist Ihre aktuelle und künftige Situation?

Was bereitet Ihnen Sorgen? Haben Sie bereits Lösungsvorschläge?

Entsprechend Ihrer individuellen Situation und Ihren Wünschen entwickeln wir bereits im ersten Gespräch gemeinsam mit Ihnen ein massgeschneidertes Lösungskonzept.

Wie läuft es ab?

Jeder Ehegatte kann seine Sichtweise der Situation und der Hintergründe beschreiben.

Jeder Ehegatte schildert, was seine Anliegen sind und was ihm besonders wichtig ist.

Jeder Ehegatte kann Lösungsvorschläge machen.

Gemeinsam erarbeiten wir, wie die beiderseitigen Bedürfnisse und Lösungsansätze möglichst in ein Gleichgewicht gebracht werden können.

Sie erhalten umfassende rechtliche Beratung und Berechnungen. Damit können Sie abgleichen, wie weit Sie allenfalls von der üblichen gerichtlichen Beurteilung abweichen möchten und können.

Die Vereinbarung wird daraufhin überprüft, ob sie rechtlich zulässig ist. Das ist erforderlich namentlich für den Kindesunterhalt und andere Kinderbelange sowie für den Vorsorgeausgleich (Pensionskassen).

Die Scheidungsvereinbarung wird von beiden Ehegatten unterzeichnet.

Eine Scheidungsvereinbarung wird mit der Scheidungseingabe dem zuständigen Gericht eingereicht. Dieses lädt die Ehegatten zu einer Anhörung ein und spricht anschliessend die Scheidung aus.

Vorteile

  1. Sie vermeiden Eskalation und Streit.
  2. Sie ersparen sich unnötigen Aufwand.
  3. Sie bringen die Scheidung in Ihrem Rhytmus hinter sich.
  4. Sie treffen für beide Seiten eine faire Vereinbarung, insbesondere auch für Ihre Liegenschaft.
  5. Sie erhalten eine selbst bestimmte, rechtlich saubere, vollständige Lösung.

Vermeiden Sie unnötige Verluste. Packen Sie Ihre Chance jetzt.

Warum ist eine Vereinbarung sinnvoll?

Mit einer Scheidungsvereinbarung regeln Sie, was nach Beendigung der Ehe gelten soll. Insbesondere für Liegenschaften und Hypotheken.

Damit können Sie eine Kampfscheidung vermeiden. Eine Vereinbarung soll aber fair sein, und nicht allein um des Friedens willen abgeschlossen werden.

Mit FairDivorce123 erhalten Sie einen objektiven, fairen Vorschlag für die Scheidungsregelung. Er beruht auf Gesetz und bundesgerichtlicher Rechtsprechung.

Willkür, Manipulation und Machtspiele sollen keinen Platz haben.

Das sagen Klienten

Persönliche Betreuung

Einvernehmlich und fair

Was in einer Scheidungsvereinbarung geregelt wird Öffnen

Auszug und Regelung der Wohnsituation
  • Auszugstermin
  • Mietvertrag und Wohneigentum
Kinder
  • Sorgerecht
  • Individuelle Obhutsregelung für minderjährige Kinder
  • Besuchsrecht, Ferien und Feiertage
  • Wohnsitz der Kinder
Kindesunterhalt
  • Bar- und Betreuungsunterhalt
  • Berechnung
  • Dauer
Ehegatten-Unterhalt nach der Scheidung
  • Anspruch klären
  • Berechnung
  • Dauer
Steuern
  • Getrennte Besteuerung
  • Tragung der alten Steuerschulden
Güterrechtliche Auseinandersetzung
  • Liegenschaften
  • Konten
  • Autos
  • Wohnungsmobiliar
  • Schulden
Vorsorgeausgleich
  • Pensionskassenguthaben
  • BVG-Renten
  • WEF-Bezüge für Wohneigentum

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Wenn Sie künftig monatlich über neue Entwicklungen im Familienrecht informiert werden möchten, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie meinen Newsletter FamFlash kostenlos abonnieren.

WhatsApp